- wohl geraten
- D✓wohl|ge|ra|ten, wohl ge|ra|ten (veraltend); aber nur noch wohlgeratenere Kinder
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
wohl geraten — wohl|ge|ra|ten auch: wohl ge|ra|ten 〈Adj.〉 1. gut ausgefallen, gut geraten (Sache) 2. sich gut entwickelt habend, gut erzogen ● ein wohl geratener Braten; er hat drei wohl geratene Kinder * * * wohl|ge|ra|ten, wohl ge|ra|ten <Adj.> (geh.… … Universal-Lexikon
wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; … Universal-Lexikon
Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je … Universal-Lexikon
Uli der Pächter (Roman) — Jeremias Gotthelf um 1844 Uli der Pächter ist ein Roman von Jeremias Gotthelf, der 1849 als Folgeband von Uli der Knecht (1841) erschien. Der Roman handelt nach 1834[1] im Berngebiet. Uli erfährt als Pächter in seinem bäuerlichen Umkreis zwar… … Deutsch Wikipedia
Flutsagen — Flutsagen, die Erzählungen von einer großen, die höchsten Bergspitzen bedeckenden Flut, die das Menschengeschlecht und alle Landtiere und Pflanzen vernichtet haben würde, wenn nicht auf mehr oder weniger wunderbare Art je ein Pärchen von ihnen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hammerflügel — von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Term … Deutsch Wikipedia
Hammerklavier — Hammerflügel von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden. Heutzutage… … Deutsch Wikipedia
Querhammerflügel — Hammerflügel von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden.… … Deutsch Wikipedia
Stangenklavier — Hammerflügel von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden.… … Deutsch Wikipedia
Süßes Mädel — „Süßes Mädel“ war ein Frauentypus im Wien des Fin de Siècle, der besonders im literarischen Werk Arthur Schnitzlers Berühmtheit erlangte. Inhaltsverzeichnis 1 Charakterisierung 2 Arthur Schnitzler 3 Vorgängerfiguren … Deutsch Wikipedia